Sonderprobleme im OP
Inhalt
Der Arbeitsplatz OP stellt an alle Mitarbeiter sowohl im technischen wie auch im organisatorischen Bereich höchste Anforderungen.
Dabei treten nicht nur für das ärztliche, sondern auch für das pflegerische OP-Personal eine Vielzahl rechtlicher Probleme auf. So bedarf es beispielsweise der Beurteilung der rechtlichen Stellung jeder einzelnen Person im Operationsteam; damit steht vor allem die Frage nach der jeweiligen eigenen straf- und zivilrechtlichen Verantwortlichkeit der assistierenden Pflegekraft im Vordergrund.
In diesem Seminar wird den Teilnehmenden anhand ausgewählter Fälle aus dem spezifischen Umfeld des OP-Bereiches in anschaulicher Weise Rechtsklarheit vermittelt.
Download “Broschüre Inhouse-Seminare”
Broschuere-V5.pdf – 2546-mal heruntergeladen – 1,90 MBZielgruppe
Ärzte, Pflegefachkräfte aus den Bereichen OP, Anästhesie, Dialyse
Referent
Dirk Rothstein
Teilnehmerzahl
ca. 30 Personen
Dauer
Ein-Tages-Seminar von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Grundgebühr
1.480,– € zzgl. MwSt